Der Antenne Morgenreporter

Der Antenne Morgenreporter, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Ab 2024 neu in "Guten Morgen Brandenburg" - Der Antenne Morgenreporter

Er ist für Sie montags bis freitags von 6 bis 10 Uhr in Brandenburg unterwegs und auf der Suche nach interessanten Menschen, erzählenswerten Geschichten aus der Nachbarschaft und den „kleinen Wundern des Alltags“. Was ist los in Ihrem Heimatort, was bewegt Sie, worüber wird geredet? Wen sollten wir unbedingt mal kennenlernen? Schreiben Sie uns, warum unser Morgenreporter vorbeikommen und darüber berichten sollte.
Über das hier verlinkte Formular oder über die Studionachricht in der Antenne-App.

Hier war der Morgenreporter aktuell

Praktikantin Annika und Antenne Reporter Ivo Ziemann auf Tour, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Antenne Morgenreporter: Chauffeur für Praktikantin Annika

Annika hat bei Antenne ein Schüler-Praktikum absolviert. Das hat sie so gut gemacht, dass viele in unsere Redaktion sie am liebsten gar nicht gehen lassen möchten. Aber: Der Abschied naht und als Belohnung für ihren besonderen Einsatz hat Antenne-Morgenreporter Ivo Ziemann Annika ins Studio chauffiert.

Morgenreporter Ivo Ziemann auf der ILA

Videos vom Mogenreporter

Unser Morgenreporter unterwegs im Land zum Nachhören

Wildschweine auf einem Parkplatz in Kleinmachnow, Bild: Antenne Brandenburg(Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg(Ivo Ziemann

Der Antenne-Morgenreporter in der Wildschwein-Hochburg Kleinmachnow

Straßen blockiert, Wege belagert – Kleinmachnow hat ein echtes Wildschweinproblem! Obwohl schon viele Tiere geschossen wurden, halten die Rotten die Gemeinde weiter in Atem. Jetzt soll eine neue Strategie her – und dabei können alle Bürger helfen. Was genau geplant ist und warum die Wildschweine mittlerweile sogar Mülltonnen plündern, unser Morgenreporter Ivo hat sich vor Ort umgesehen und umgehört.

Gondoliere Alexander Fuchs fährt Antenne Morgenreporter Ivo Ziemann über die Havel, Bild: Antenne Brandenburg / Alexander Fuchs
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo Ziemann in der Gondel

Wer hätte das gedacht! Auch in Brandenburg gibt es Gondeln, zumindest eine, die rund um Werder auf der Havel fährt. Das musste unser Morgenreporter Ivo Ziemann natürlich ausprobieren.

Morgenreporter Ivo Ziemann hält Elfmeter im Steintor in Bernau, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo Ziemann hält Elfmeter - oder auch nicht

Tore schießen, damit Deutschland heute Abend gewinnt. Das können Sie heute am Steintor in Bernau bei unserem Antenne Morgenreporter Ivo Ziemann.

Manfred Koßmehl als Vogelscheuche, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Ivo Ziemann

Morgenreporter Ivo Ziemann trifft eine Vogelscheuche

Alle zwei Jahre feiert Rädel sein traditionelles Vogelscheuchenfest. An diesem Sonntag ist es wieder soweit. Dann füllt sich der Ort mit selbst gebauten Vogelscheuchen und am Ende des Tages wird die schönste prämiert. Unser Morgerreporter Ivo Ziemann ist nach Rädel gefahren, um eine erste Vogelscheuche zu treffen.

Neuartiger Schraubverschluss auf den Getränke-Plastikflaschen, Bild: imago-images/Bernd Feil
www.imago-images.de

Morgenreporter Ivo Ziemann: Die Flasche mit dem Deckel

Einweg-Plastikflaschen müssen jetzt einen verbundenen Verschlussdeckel haben, heißt: Der Deckel ist fest an der Flasche befestigt. Aus Umweltschutzgesichtspunkten ist das sicher sinnvoll, aber überzeugt das auch die Brandenburger? Unser Morgenreporter Ivo Ziemann hat nachgefragt.

Morgenreporter Ivo Ziemann interviewt Bademeister Christian Schuster im Strandbad Babelsberg, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo Ziemann im Strandbad Babelsberg

Die Sonne scheint, es wird ein heißer Tag in Brandenburg. Glücklich, wer da die Gelegenheit hat, ins kühle Nass zu springen. Zum Beispiel im Strandbad Babelsberg. Dort hält Morgenreporter Ivo Ziemann seine Füße ins Wasser und sieht sich schon einmal nach einem geeigneten Plätzchen für Antenne-Moderator Christofer Hameister um.

Lädt zum Baden ein - der Schwielochsee, Bild: Antenne Brandenburg / Daniel Mastow
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Daniel Mastow geht baden

Die Badesaison ist eröffnet und in dieser Woche soll das Wetter ja nun auch mitspielen. Also rein ins Wasser. Unser Morgenreporter Daniel Mastow hat die Badehose eingepackt und ist kurzerhand in den Schwielochsee gesprungen.

Morgenreporter Ivo beim Human Kicker in Rathenow
Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo beim Human Kicker in Rathenow

Wenn es Zeit ist für eine Teambuilding-Maßnahme, dann wäre das hier vielleicht etwas für Sie: der HUMAN KICKER im Optikpark Rathenow. Ein Kicker - also Tischfußball - mit echten Menschen! Antenne Morgenreporter Ivo Ziemann hat es ausprobiert und das EM Eröffnungsspiel nachgespielt: Deutschland-Schottland.

Morgenreporter Ivo Ziemann hilft in Böhm's Sattlerbetrieb in Neuruppin mit bei der Herstellung von Polstern für die Antenne Gartenbank
Ivo Ziemann, Antenne Brandenburg

Morgenreporter Ivo hilft beim Fertigstellen der Polster für die Antenne-Gartenbank in Böhm's Sattlerbetrieb

Was wäre eine Gartenbank ohne ein bequemes und schönes Sitzkissen? Nur die Hälfte wert! Böhm's Sattlerbetrieb aus Neuruppin hat sich angeboten, schicke Polster für die Antenne-Gartenbank zu fertigen. Unser Morgenreporter Ivo Ziemann war dort und hat fleißig geholfen.

Morgenreporter Ivo Ziemann und Thomas Müller-Braun vom Barfußpark in Beelitz, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Morgenreporter: Ivo im Barfußpark in Beelitz

Christofer ist barfuß im Studio erschienen. Ist das in Ordnung? Ein grundsätzliches Verbot, barfuß zu arbeiten, besteht nicht. Oft wird dieses durch eine Betriebsvereinbarung festgelegt. Barfußlaufen ist aber durchaus angesagt. Unser Morgenreporter Ivo Ziemann meldet sich aus dem Bafußpark in Beelitz.

Morgenreporter Ivo Ziemann beim Bootsverleih Moisl am Templiner See, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Morgenreporter: Ivo beim Bootsverleih

Bei dem schönen Wetter bietet sich auch mit Blick auf den 1. Mai ein Ausflug aufs Wasser an. Eine kleine Bootstour vielleicht, denn die Wassertemperaturen sind fürs Baden noch etwas frisch. Morgenreporter Ivo Ziemann ist für uns zum Bootsverleih Moisl am Templiner See.

Der Antenne Morgenreporter, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Morgenreporter: Brandenburger Schulstreiche

Unser aller Schulleben wurde hin und wieder unterbrochen von Schulstreichen. Die waren mehr oder weniger gelückt, aber die meisten bleiben doch in Erinnerung. In Guten Morgen Brandenburg sammeln wir Ihre besten Schulstreiche und unser Morgenreporter Ivo Ziemann hat sich ebenfalls auf die Suche gemacht.

Morgenreporter Ivo Ziemann mit dem Aufgabenzettel, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Morgenreporter löst Physikaufgabe

Aus Solidarität mit den Schülern und Schülerinnen, die gerade in den Abiturprüfungen stecken, soll unser Morgenreporter Ivo Ziemann eine Physikaufgabe lösen. Zwei positive Punktladungen mit Q1 = Q2 befinden sich 5 cm voneinander entfernt. Zwischen den Ladungen Q1 und Q2 wirkt eine Kraft von F = 100 N. Wie groß sind die Ladungen? Alles klar?

Morgenreporter Ivo Ziemann versucht eine Physikaufgabe zu lösen, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Morgenreporter muss eine Physikaufgabe lösen

Rund 10.000 Schülerinnen und Schüler stecken in ihren Abiprüfungen. Heute stehen die Fächer Biologie, Chemie und Physik auf dem Prüfungsplan. Kann ja alles nicht so schwer sein. Deshalb löst unser Morgenreporter Ivo Ziemann aus Solidarität ebenfalls eine Physikaufgabe auf Grundkurs-Niveau. Hilfe darf er sich holen, kann also nichts mehr schiefgehen.

Der Antenne Morgenreporter, Bild: Antenne Brandenburg
Antenne Brandenburg

Morgenreporter auf Vornamenserkundungstour

Rund 17.000 Brandenburger und Brandenburgerinnen werden in diesem Jahr geboren. Dabei sind die Eltern teilweise sehr erfindungsreich bei der Namensgebung. So haben die Standesämter in letzter Zeit Namen erlaubt wie Batman, Eisenstein, Knirpsi, Lucifer oder Mickilauda. Aber wie zufrieden sind Sie mit ihrem Vornamen? Unser Morgenreporter Ivo Ziemann hat in Ludwigsfelde nachgefragt.

Verkehrskontrolle in Brandenburg Havel, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Morgenreporter bei der Verkehrskontrolle

Auch in Brandenburg läuft die Aktionswoche gegen Raser. In insgesamt 11 Bundesländern wird in dieser Woche verstärkt kontrolliert. Wie eine solche Kontrolle der Polizei funktioniert, sieht sich unser Morgenreporter Ivo Ziemann in Brandenburg an der Havel aus der Nähe an.

Tanja Richter in ihrem Kleingarten, Bild: Antenne Brandenburg / Ivo Ziemann
Antenne Brandenburg

Morgenreporter im Kleingarten

Der April zeigt sich von seiner kalten Seite. Frost ist vorhergesagt, was die Natur, die teilweise schon in voller Blüte steht, ebenfalls kalt erwischen könnte. Unser Morgenreporter Ivo Ziemann ist in eine Kleingartenanlage in Brandenburg Havel gefahren und hat sich von Kleingärtnerin Tanja Richter erklären lassen, was jetzt zu tun ist.

Ivo Ziemann mit dem E-Bike bei der Verkehrswacht Bernau
Ivo Ziemann, Antenne Brandenburg

Lächeln statt Hecheln mit dem Morgenreporter: Ivo bei der Verkehrswacht in Bernau

Er ist mit einer Straßenbahn um die Wette gefahren, war auf dem Spreewaldring und ist den Funkerberg hoch: Unser Morgenreporter Ivo Ziemann auf dem E-Bike, das er für Sie testet und das ab nächster Woche bei uns zu gewinnen ist. Heute ist Ivo bei der Straßenverkehrswacht in Bernau und muss dort verschiedene Aufgaben bewältigen: auf den Punkt bremsen, um Hindernisse fahren und noch viel mehr.

Morgenreporter Ivo am Funkerberg
Antenne

Lächeln statt Hecheln mit dem Morgenreporter: Ivo und der Funkerberg Königs Wusterhausen

Bei der Tour de France sind das immer die spannendsten und schönsten Etappen: die Bergetappen durch die Alpen. Nun haben wir hier keine Alpen und auch keine Tour de France, aber wir haben einen geschichtsträchtigen Funkerberg in Königs Wusterhausen. Er ist die heutige Herausforderung für unseren Morgenreporter und E-Bike-Tester Ivo Ziemann. Die Bergetappe ging hoch auf 68 m über Meeresspiegel - erst mit einem normalen Fahrrad, dann mit dem E-Bike. Wie es war, hören Sie hier.